Brunnenhaus

Brunnenhaus in Löwenberg / Schlesien

budynek studni w Lwówku Śląskim


Mit dem Bau einer Eisenbahnstrecke von Löwenberg in Schlesien [Lwówk Śląski] nach Greiffenberg [Gryfów Śląski] im Jahr 1885 entstand der Bahnhof von Löwenberg, dazu ein Bahnbetriebswerk mit zwei Lokständen, Werkstatt und einem beeindruckenden Ziegel-Wasserturm.
Ein Brunnen neben dem Wasserturm sicherte die Wasserversorgung für die Lokomotiven.
Der Brunnen wurde durch ein hölzernes Brunnenhaus geschützt. Die Gebäude des ehemaligen BW sind jetzt ruinös, aber das Brunnenhaus wird vom Besitzer instand gehalten.

Ich konstruierte mein PC- Modell als Vorlage für den 3D-Druck im Maßstab 1:38.
Mein Sohn druckte dann das kleine Brunnenhaus. Dessen Grundfläche misst ca. 15 x 15 cm².


Geo-Koordinaten (Google Earth):    51°06'51,16" N 15°35'18.22" O
Koordinaten für what3words:           ///dampfgarer.heftig.herstellern

Ich empfehle, den Browser mittels Taste [F11] auf Vollbild-Anzeige
zu schalten. Zurück mit [F11], evtl. Cursor an oberen Bildrand fahren.