Postamt

Das Postamt in Lwówek Śląski

Robert Zawadzki vom Heimatverein LTR in Lwówek Śląski [Löwenberg in Schlesien] machte mich auf das dortige Postamt aufmerksam und sandte mir viele Fotos, als Totale oder Detailaufnahme. Damit konnte ich ein recht genaues Modell dieses schönen Gebäudes konstruieren.

1889 wurde das Kaiserliche Postamt für Löwenberg in Schlesien fertiggestellt.
Der Anbau für den Haupteingang war ursprünglich einstöckig mit einer Terrasse darauf.

2024 resraurierte man das historische Postgebäude. Die Renovierung umfasste die Reinigung der Fassade, die Restaurierung von Sandsteinelementen und die Erneuerung historischer Details wie Reliefs und Symbole der Post.

1872 wurde in Deutschland per Gesetz das so genannte „Reichsformat“ für Ziegel eingeführt. Mit seinen Abmessungen von 25 cm × 12 cm × 6,5 cm diente es zunächst als Norm für Staatsbauten im Norddeutschen Bund und damit auch im preußischen Schlesien. Später verbreitete es sich in ganz Deutschland, auch für Privatbauten. Deshalb konnte ich durch zählen der Ziegel Abmessungen ermitteln, auch als Referenzwerte für Sandsteinteile, Fensteröffnungen usw.

Standort (Google Earth): 51°06'33.37" N 15°35'31.60" O
Koordinaten für what3words: ///baumaterial.silberne.schwester